Große Halle

Die Schützenhalle wurde am Fuße des Wilzenbergs bereits im Jahr 1912 gebaut und ist seitdem im Vereinsbesitz. Aber nicht nur die vereinseigenen Veranstaltungen wie die Schützenfeste, die Jungschützenfeten und Erntedankfeste werden als Dorffeste für Alt und Jung hier gefeiert. Sie dient heute auch als Lokalität für Polterabende, Hochzeits- und Geburtstagsfeiern. Wöchentlich treffen sich abends verschiedene Gruppierungen zum Sport und während der Sommerzeit nutzen Ferienlager die geräumige Halle zum Übernachten und Spielen.

Eine eigene Schützenhalle bringt neben den vielen Vorteilen auch die Verantwortung für permanente Pflege und Instandhaltung mit sich. Es vergeht kein Jahr, wo nicht eine kleinere oder größere Reparatur- oder Renovierungsmaßnahme durchgeführt wird. In der Regel werden diese Tätigkeiten von den Vorstands- und Vereinsmitgliedern in Eigenregie erledigt.

Der erste größere Umbau der Schützenhalle wurde in den Jahren 1969-1970 durchgeführt. Die Theke wurde von der West- auf die Ostseite in den neu geschaffenen Anbau verlegt. Im ehemaligen Thekenbereich wurde eine geräumige Bühne für Musik- und Theateraufführungen errichtet.

In der zweiten Hälfte der 2000er Jahre wurde der Garderoben- und Kassenbereich neu gestaltet. Die angedeutete Dachkonstruktion mit den rotbraunen Blechschindeln wurde über der Theke wieder aufgenommen, die ebenfalls komplett neu gestaltet und mit indirekter LED-Beleuchtung versehen wurde.