Als Jungschütze gilt man in der Schützenbruderschaft Grafschaft im Alter von 16 bis 27 Jahren. Diese Regelung haben sich die jungen Schützenbrüder bei einem ihrer Treffen selbst gegeben. Neben den Rechten und Pflichten als normales Mitglied stehen für die Jungschützen im Laufe des Jahres weitere Aktivitäten auf dem Plan. Dazu gehören die Ausrichtung der Jungschützenfete „Schützenfest-Auftakt“ und ein unregelmäßig stattfindender Jungschützentag mit einer Wanderung oder einem Ausflug.
Darüber hinaus wird seit 2017 ein Jungschützenkönig durch das Jungschützenschießen ermittelt. Dazu haben die Jungschützen für sich festgelegt, dass man im Alter von 16 bis 23 Jahren Jungschützenkönig werden darf. Ist ein neuer Jungschützenkönig unter der Vogelstange ermittelt, wird er vor Ort mit der Jungschützenkönigskette proklamiert und trägt diese fortan bei offiziellen Anlässen in den Reihen der Majestäten und des Vorstands.