- Frohe Festtage!Ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2025 für alle Mitglieder, Einheimischen und Gäste wünscht die St. Sebastian Schützenbruderschaft Grafschaft 1825 e.V.
- Beim WDR 2 Weihnachtswunder dabeiAn ersten Adventssonntag ist beim Adventskaffee in der Schützenhalle eine Spendensumme von 720 Euro zusammengekommen. Die einheimischen Seniorinnen und Senioren waren von der Schützenbruderschaft zu Kaffee und Kuchen eingeladen worden und haben im Gegenzug eine Spende für einen guten Zweck gegeben. Das Geld ging an das „WDR 2 Weihnachtswunder“, das in diesem Jahr das Motto… Beim WDR 2 Weihnachtswunder dabei weiterlesen
- Buntes Programm beim Adventskaffee03.12.2024 Am ersten Adventssonntag, 01.12.2024, waren etwa 70 Einheimische der Einladung der Schützenbruderschaft zum traditionellen Adventskaffee gefolgt und ließen sich die leckeren, von den Vorstandsfrauen gebackenen Kuchen und Torten schmecken. Bei Kaffee und anschließend auch kühlen Getränken wurde in der adventlich geschmückten Schützenhalle gemütlich gequatscht und ein kurzweiliger Nachmittag verbracht: Zunächst traten die Vorschulkinder des… Buntes Programm beim Adventskaffee weiterlesen
- Adventskaffee in der SchützenhalleZum traditionellen Adventskaffee lädt die Schützenbruderschaft alle älteren Einheimischen unserer Orte herzlich ein. Beginn ist am Sonntag, 01. Dezember 2024 um 15.00 Uhr in der Schützenhalle.
- Dorfvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt17.11.2024 Die Schützenbruderschaft hatte am Sonntag, den 17. November 2024 zur Gedenkfeier am Volkstrauertag eingeladen. Um 11.00 Uhr setzte sich der vor der Pfarrkirche angetretene Zug in Bewegung und marschierte zu Klängen des Tambourkorps Grafschaft zum Ehrenmal. Zu Beginn verlas der 1. Brudermeister Tobias Cordes die Worte des Bundespräsidenten zum Gedenktag. Anschließend trug der Gesangverein… Dorfvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt weiterlesen
- Gedenkfeier zum VolkstrauertagDie Schützenbruderschaft lädt am Volkstrauertag zur Gedenkfeier am Ehrenmal ein. Beginn ist am Sonntag, 17. November 2024 um 11.00 Uhr. Im Anschluss findet nach dem Marsch zur Schützenhalle wieder eine gesellige Zusammenkunft im Speisesaal statt.
- Mehrere Premieren beim Kinderschützenfest08.10.2024 Das Erntedank- und Kinderschützenfest begann am Sonntag, 06. Oktober mit einem Familiengottesdienst in der Schützenhalle. Pastor Stipp stellte in seiner Ansprache das Teilen in den Mittelpunkt und segnete die vor dem Altar aufgebauten Erntegaben. Nach dem Schlusslied stand bereits der Musikverein „Accordia“ Fleckenberg in den Startlöchern, um beim anschließenden Frühschoppen neben zünftiger Musik auch… Mehrere Premieren beim Kinderschützenfest weiterlesen
- Erntedank- und KinderschützenfestHerzliche Einladung zum Erntedank- und Kinderschützenfest in der Schützenhalle! 🗓️ Sonntag, 06.10.2024🕙 ab 10.00 Uhr🙏 🎺🥁🍻☕️🍲🍰🏹 👑 Die Schützenbruderschaft freut sich auf einen schönen Familientag für Jung und Alt! 😀
- Wallfahrt des Schützenbundes in Grafschaft20.08.2024 Für Sonntag, den 18.08.2024 hatte der Kreisschützenbund zur Schützenwallfahrt auf den Wilzenberg eingeladen. Nach einer zunächst sonnenreichen Woche war aber zum Wochenende mehr und mehr Regen angesagt. Pastor und Kreispräses Ulrich Stipp entschied daher kurzfristig am Samstagvormittag zusammen mit dem Kreisvorstand, dass statt der Wallfahrt auf den Wilzenberg das Hochamt um 10.00 Uhr in… Wallfahrt des Schützenbundes in Grafschaft weiterlesen
- Änderung bei der Schützenwallfahrt17.08.2024 Aufgrund der instabilen Wetterlage ist das Hochamt der Schützenwallfahrt am morgigen Sonntag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche in Grafschaft. Anschließend findet der Frühschoppen in der Schützenhalle statt. Das Blasorchester Nordenau-Oberkirchen begleitet musikalisch sowohl in der Kirche als auch in der Schützenhalle! Alle Schützenbrüder, Einheimischen und Gäste sind ebenso dort herzlich eingeladen!
- Wolfgang Dick und Martin Günther regieren die Grafschafter Schützen19.07.2024 Das Schützenfest wurde vom 13.-15. Juli traditionell am zweiten Wochenende der Maria-Heimsuchungswoche gefeiert. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal und der nur mäßig besuchten Schützenmesse marschierten die Schützen zur Vogelstange, wo der neue Schützenkönig ermittelt wurde. Bei sonnigem Wetter und frisch gezapftem Pils sahen die zahlreichen Zuschauer spannende 130 Schüsse auf den von den neuen… Wolfgang Dick und Martin Günther regieren die Grafschafter Schützen weiterlesen
- Vogelbauen in neuen Händen17.07.2024 Generationswechsel beim Grafschafter Schützenfest: Nach beeindruckenden 50 bzw. 40 Jahren haben Josef Didam und Norbert Radermacher das traditionsreiche Handwerk des Vogelbauens für das Grafschafter Schützenfest an Lukas Kerkhof und Christoph Boshof übergeben. Beim ersten Vogelbauen unter der Leitung des neuen Teams waren die beiden ehemaligen Vogelbauer noch einmal anwesend, um den Übergang zu begleiten… Vogelbauen in neuen Händen weiterlesen
- Schützen feiern fertiggestellte Außenanlagen15.06.2024 Die Schützenbruderschaft Grafschaft baut gerne und gut, was sie bereits in den Corona-Jahren 2020-2022 unter Beweis stellte, als der Speisesaal in der Schützenhalle in Eigenleistung komplett renoviert wurde. Nachdem bis Karneval dieses Jahres innerhalb von wenigen Wochen die Küche des Speisesaals einen neuen Boden inklusive Erneuerung der Abflussrohre bekommen hatte, stand ab März 2024… Schützen feiern fertiggestellte Außenanlagen weiterlesen
- Neuer Jungschützenkönig nach spannendem Wettkampf30.05.2024 Die Schützenbruderschaft hatte am Fronleichnamstag zum mittlerweile 6. Jungschützenschießen zur Vogelstange eingeladen, um den diesjährigen Jungschützenkönig als Nachfolger von Vincent Vollmers zu ermitteln. Die regendurchtränkte Rasenfläche unter der Vogelstange war am Morgen noch kurzerhand mit Platten ausgelegt werden, so dass die Anwärter trockenen und sauberen Fußes zur Tat schreiten konnten. Mit frisch gezapftem Pils… Neuer Jungschützenkönig nach spannendem Wettkampf weiterlesen
- Jungschützen feiern Schützenfest-Auftakt20.04.2024 Die Jungschützen der Schützenbruderschaft hatten wieder zum Schützenfest-Auftakt (kurz S-Auftakt) eingeladen. Zum dritten Mal in Folge organisierten sie die Jungschützenfete in der Schützenhalle, die zum einen in den Seitenbereichen abgeteilt und zum anderen in der Hallenmitte mit einer großen Lichtanlage versehen wurde. Der in der Region bekannte DJ Handrixxs legte für jeden Musikgeschmack auf,… Jungschützen feiern Schützenfest-Auftakt weiterlesen
- Umgestaltung der Außenanlagen begonnen09.03.2024 Am Samstag stand der erste große Arbeitseinsatz um die Schützenhalle an. Mehrere Dutzend Helfer von Jungschützen bis Ü70 waren gekommen, um bei sonnigem, frühlingshaftem Wetter tatkräftig mit anzupacken. Auf der Nordseite der Halle war im Vorfeld bereits der Weg ausgebaggert und die Wände abgedichtet worden, sodass bereits früh am Morgen die ersten Pflastersteine gelegt… Umgestaltung der Außenanlagen begonnen weiterlesen
- Harmonische Versammlung der Schützen20.01.2024 Nach der Schützenmesse trafen sich die Schützenbrüder zur jährlichen Generalversammlung. Der 1. Brudermeister Tobias Cordes konnte 113 Teilnehmer in der Schützenhalle begrüßen. Mit Gulaschsuppe gestärkt startete die Versammlung in die elf Tagesordnungspunkte. Nachdem Kassierer Andreas Rickert einen soliden Kassenstand präsentiert hatte, wurden im Jahresbericht die Veranstaltungen und Baumaßnahmen des Vorjahres durchgegangen. Vier Jugendliche traten… Harmonische Versammlung der Schützen weiterlesen